Mit Leidenschaft und Expertise

Ich bin überzeugt, öffentliche Organisationen leisten Großartiges für die Gesellschaft. Die Wirkung, die Projekte im öffentlichen Sektor erzielen können, begeistert mich. Daher berate und begleite ich seit über zehn Jahren öffentliche Organisationen zu strategischen und organisatorischen Fragestellungen.

Mein Werdegang

Von 2011 bis 2021 war ich für  McKinsey & Company im Münchner Büro tätig, die letzten Jahre als Projektleitung. Dort durfte ich an einer Vielzahl größerer Projekte für in- und ausländische Klienten v.a. im öffentlichen Sektor mitwirken. Hierzu gehörte u.a. die Transformation einer europäischen Migrationsbehörde, die Entwicklung einer Digitalstrategie für ein deutsches Personalunternehmen, die Begleitung eines Arbeitsmarktprogramms für eine europäische Arbeitsmarktbehörde sowie die Weiterentwicklung der Kundenansprache einer deutschen Krankenkasse. Für das McKinsey Global Institute leitete ich ein internationales Forschungsprojekt zur Zukunft der Arbeit. Zusammen mit Kolleginnen habe ich zudem ein Qualifizierungsprogramms für Mitarbeitende öffentlicher Unternehmen aufgebaut.


Von 2021 bis 2023 arbeitete ich für die Bundesagentur für Arbeit, zunächst als Senior Expertin, später als Leitung des Bereichs Organisationsentwicklung. In dieser Zeit habe ich die neue Ausrichtung des Bereichs vorangetrieben, neue Methoden zur Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung eingeführt, ein Produktportfoliomanagement für den Personalbereich sowie eine Prozesslandkarte für die gesamte Organisation entwickelt. Darüber hinaus leitete und begleitete ich verschiedene Vorhaben zur Weiterentwicklung der Bundesagentur für Arbeit, unter anderem ihrer Führungsorganisation sowie der Struktur, Prozesse und Kultur ihrer Zentrale. Weiterhin durfte ich in meinem Bereich das Innovationsmanagement für HR- und Organisationsthemen verantworten.


Von 2004 bis 2010 habe ich an der Philipps-Universität Marburg  Volkswirtschaftslehre und  Politikwissenschaft  studiert und dort meine Diplomabschlüsse mit Auszeichnung erworben. Während meines Auslandsjahres 2008/2009 habe ich ein Diploma in Economics an der University of Kent in Canterbury "with distinction" abgeschlossen. Von 2013 bis 2015 promovierte ich an der Universität Regensburg im Fachbereich  Wirtschaftsinformatik. Meinen Doktor zum Thema "Customer Interaction and Valuation in Context of Social and Mobile Applications" erhielt ich 2018 mit der Note "summa cum laude". Ich habe verschiedene Artikel in renommierten Zeitschriften und auf internationalen Konferenzen publiziert.


Während meines Studiums hatte ich verschiedene Positionen inne, unter anderem im  Deutschen Bundestag, im  Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), bei  N24, in der Strategieabteilung von  Bosch Siemens Hausgeräte  sowie an der  Philipps-Universität Marburg.


Seit 2024 bin als selbstständige Beraterin  tätig. Ich wohne mit meiner Familie in Nürnberg.


Meine Publikationen

Ich habe verschiedene Artikel in renommierten Zeitschriften und auf internationalen Konferenzen publiziert.

Reinventing Dynamism

Reinventing Dynamism: An in-depth look at the future of work in Europe beyond the pandemic



In: OECD Forum Virtual Event: Shaping the future of work. https://www.oecd-forum.org/posts/reinventing-dynamism-an-in-depth-look-at-the-future-of-work-in-europe-beyond-the-pandemic, 2020 (mit Sven Smit)

COVID-19

Safeguarding Europe’s livelihoods: Mitigating the employment impact of COVID-19


In: McKinsey & Company, 2020 (mit einer Vielzahl an Kollegen)

Public sector projects

Sustaining high performance beyond public-sector pilot projects.



In: McKinsey & Company, Public Sector, 2018 (mit Andreas Bernecker, Julia Klier und Sebastian Stern)

Skilled Worker Shortage

Can Social Media Help to Alleviate Skilled Worker Shortage? First Insights from the German Federal

Employment Agency



In: Tagungsband der 12. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) 2015, Osnabrück, Deutschland (mit Julia Klier, Mathias Klier, Volker Rebhan).

The future of work

The future of work in Europe. Automation, workforce transitions, and the shifting geography of employment



In: McKinsey Global Institute, 2020 (mit Sven Smit, Tilman Tacke, Susan Lund, James Manyika)

Mobile Peer Groups

Power of Mobile Peer Groups: A Design-Oriented Approach to Address Youth Unemployment



In: Journal of Management Information Systems 2019, 36(1): 158-193 (mit Julia Klier, Mathias Klier, Ritu Agarwal).

Mobile Job Search

Mobile Job Search Applications – New Pathway to increase Youths' Job Application Efforts?



In: Proceedings of the 25th European Conference on Information Systems (ECIS), Guimarães, Portugal, 2017 (mit Annette Felgenhauer, Solveigh Hieronimus, Julia Klier, Mathias Klier).

E-Government

Just Digital or Multi-Channel? The Preferences of E-Government Service Adoption by Citizens and Business Users.


In: Tagungsband der 12. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) 2015, Osnabrück, Deutschland (mit Julia Klier, Regina Pfleger).